
Teuer, zeitaufwendig und dann noch enttäuschend?
Eine Badsanierung ist die perfekte Gelegenheit, dein Zuhause aufzuwerten – doch viele
machen dabei typische Fehler. Wir zeigen dir, wie du sie vermeidest.
Die Entscheidung zur Badsanierung ist schnell getroffen, doch in der Umsetzung warten
viele Fallstricke. Schlechte Planung, falsche Materialwahl oder zu viel Fokus auf Optik
statt Funktionalität – das kann teuer werden. In diesem Artikel zeigen wir dir die fünf
häufigsten Fehler – und wie du es besser machst.
Die 5 häufigsten Fehler bei der Badsanierung:
1. Keine detaillierte Planung
Wer ohne Plan loslegt, zahlt doppelt. Kläre vorab alle Details: Wo kommen
Steckdosen hin? Reicht der Wasserdruck für deine neue Regendusche?
2. Billige Materialien wählen
Spare nicht an der falschen Stelle. Günstige Fliesen oder Armaturen sehen vielleicht
gut aus, sind aber oft nicht langlebig.
3. Falsche Reihenfolge bei den Gewerken
Erst die Elektrik, dann die Fliesen! Wer hier durcheinander kommt, sorgt für Stress
und Mehrkosten.
4. Zu wenig Stauraum einplanen
Ein schönes Bad braucht Ordnung. Plane genug Platz für Handtücher,
Pflegeprodukte & Co.
5. Nur nach Optik entscheiden
Design ist wichtig – aber es muss alltagstauglich bleiben. Eine fugenlose Wand sieht
schick aus, bringt aber Nachteile bei der Nachrüstung.
Fazit: Eine gute Planung, hochwertige Materialien und erfahrene Fachleute machen
deine Badsanierung zum Erfolg. Lass dich vorab beraten – gerne auch von uns.

